Die Aktionäre von Netflix können sich freuen, denn der Streaming-Dienst hat im letzten Jahr über drei Millionen neue Kunden dazugewonnen und damit übertraf der Umsatz alle Erwartungen. Netflix ist es damit gelungen, das Vertrauen der Anleger wieder zu gewinnen, denn bedingt durch die mehr als guten Quartalszahlen ist die Aktie um ein Fünftel nach oben gesprungen. Den Grund für diese erfreulichen Zahlen sieht Netflix vor allem in den eigenen Produktionen.
Mehr als erwartet
Ein Plus von 32 % auf knapp 2,3 Milliarden Dollar – das sind die Erfolgszahlen von Netflix und damit würden die Hoffnungen der Börsianer weit übertroffen. Der Gewinn schoss praktisch über Nacht um 75 % nach oben, auf jetzt 51,5 Millionen Dollar. Vor einem Jahr sah die Bilanz noch ein wenig anders aus, denn im vergangenen Jahr waren die Zahlen deutlich schwächer. In der Folge kam die Aktie unter Druck, was Netflix vor allem mit dem Auslaufen von alten Verträgen erklärte. In diesem Jahr sieht es nach einer Gegenbewegung aus, denn die Aktie stieg nachbörslich um 19 % auf heute 118,66 Dollar.
Das internationale Geschäft läuft gut
Die guten Wachstumszahlen sorgen für Aufschwung im internationalen Geschäft des amerikanischen Streaming-Dienstes, denn allein außerhalb der USA konnte Netflix 3,2 Millionen neue Abo-Kunden begrüßen. Insgesamt sind es 47,5 Millionen Nutzer innerhalb der USA und noch einmal knapp 40 Millionen weltweit. Von den Plänen, Netflix auch in China anzubieten, hat das Unternehmen allerdings Abstand genommen, denn die regulatorischen Hürden sind einfach zu hoch. Bis auf China ist Netflix heute in 130 Ländern dieser Welt verfügbar und wie der große Konkurrent Amazon, will auch Netflix weiter auf eigene exklusive Produktionen setzen und dafür richtig viel Geld ausgeben. Geplant sind rund sechs Milliarden Dollar und wenn die Produktionen wie zum Beispiel die Mystery-Serie „Stranger Things“ weiterhin so erfolgreich sind, dann können sich die Anleger weiter freuen.
Bild: © Depositphotos.com / Mactrunk